SPEAKER:INNEN & LIVE ACTS @ BESTIVAL
Unsere Speaker:innen und Live Acts stehen stellvertretend für die vielfältigen Facetten Berlins. Nutze die Gelegenheit zum Austausch mit Persönlichkeiten, die tiefe Einblicke in die Bereiche Sustainability, Lifestyle, Culture, Community und Innovation – und weit darüber hinaus – geben können.

Experience Area: Sustainability
Tatiana Agudelo Monguí
Global Sustainable Tourism Council
Membership Coordinator
Tatianas Hauptaugenmerk liegt auf der Unterstützung und Förderung der Zusammenarbeit zwischen öffentlichen, akademischen und zivilgesellschaftlichen GSTC-Mitgliedern. Sie ist davon überzeugt, dass die Anerkennung der Bedeutung inklusiver Diskussionen und des Engagements aller Tourismusakteure notwendig ist, um die Grundlagen für nachhaltigen Tourismus zu schaffen. Tatiana hat einen Master-Abschluss von der Université Lyon II und war zuvor im öffentlichen Tourismussektor in der Normandie tätig.

Erlebnistouren
Tobi Allers
Berlin Kultour
Founder
Tobi ist studierter Kunsthistoriker, Tour Guide und Buchautor. Er gibt mit seinem Unternehmen seit 2013 professionelle Führungen zu verschiedenen historischen, subkulturellen und nachhaltigen Themen. Tobi beschäftigt sich außerdem seit vielen Jahren mit nachhaltiger Stadtentwicklung und forscht viel zu diesem Thema.

Knowledge Hub: Magazin Stage
Stefan Athmann
Athmann und Athmann GbR
Gesellschafter
Seine Passion als leidenschaftlicher Dienstleister hat Stefan Athmann im Hotel Atlantic Kempinski Hamburg zum Beruf gemacht. In namhaften 5-Sterne Häusern wie dem Kempinski Bristol Berlin, dem InterContinental Berlin, dem InterContinental Tashkent oder dem Radisson Blu Belfast hat er seine Qualifikationen über die Jahre immer weiter perfektioniert. Dabei lag sein Schwerpunkt stets im Bereich Sales & Marketing. Darüber hinaus ist Stefan Athmann 1. Vorsitzender von visitBerlin Partnerhotels e.V..

Experience Area: Culture
Christian Awe
Künstler
Ob in Ausstellungen oder als überdimensionale Wandbilder in Tokio, Miami oder Palma de Mallorca – die Werke von Christian Awe faszinieren durch ihre Strahlkraft und ihre Lebendigkeit. Aufgewachsen in Ostberlin, führte Awes Weg von seinen Professoren der Universität der Künster Berlin wie Georg Baselitz und Daniel Richter bis nach Princeton, wo er als "artist in residence" auch unterrichtete. Christian lebt in Berlin und Palma de Mallorca. Er engagiert sich für viele Sozial- und Kulturprojekten.

Experience Area: Community
Stella Bailleux
Audacity
Founder, D&I Partner and HR Professional, LGBTQIA+ & Disability Rights Activist
Stella Bailleux (sie/ihr) ist eine LGBTQIA+- und Behindertenrechtsaktivistin sowie HR-Expertin/D&I-Partnerin mit über 7 Jahren Erfahrung in ihrem Fachgebiet. Im Juli 2021 gründete sie Queer Trans Liberation. Seit November 2022 ist sie Teil des Vorstands von CSD Berlin Pride. Im Mai 2023 war sie Mitbegründerin des X-S-Events, das sich auf eine bessere Zugänglichkeit im Nachtleben konzentriert, sowie der HR- und D&I-Beratungsfirma Audacity.

BÄM Drumline
Drumcrew
Die BÄM Drumline ist Deutschlands erste Drumcrew, die US amerikanisches Showdrumming betreibt. 2014 von Peter Fox gegründet, betreibt BÄM die Berliner Äcademy für Marchingdrums. Dort wird Kindern und jungen Erwachsenen die Drumlinekultur –insbesondere das Showdrumming mit Tanzelementen, Choreographien und Shouts – vermittelt. Die Drumline spielt zahlreiche Auftritte in ganz Deutschland.

Knowledge Hub: Magazin Stage
Claudia Bechstein
Wirtschaftsmoderatorin und Wirtschaftspsychologin M.Sc.
Claudia Bechstein steht seit vielen Jahren als Moderatorin live auf der Bühne und vor der Kamera. Sie leitet Konferenzen und Panels zu Themen wie Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Deutsche Wirtschaft. Claudia hat einen Master in Wirtschaftspsychologie und studierte an der University of San Diego. Aufgrund ihrer Erfahrung gehört sie zu den TOP Wirtschafts-Moderatorinnen Deutschlands. Sie moderiert über 100 Fachveranstaltungen pro Jahr für namhafte Konzerne, Ministerien und NGOs.

Knowledge Hub: Magazin Stage
Prateep Beed
Charité & Mind Foundation
Senior Scientist
Mit mehr als 15 Jahren Erfahrung im Bereich der kognitiven Neurowissenschaften interessiert sich Dr. Prateep Beed für das Verständnis der Hirnfunktionen auf der Ebene der Zellen und Schaltkreise. Zu seinen Themen gehören Entscheidungsfindung, Sinneswahrnehmung und das Potenzial von Psychedelika als Therapeutika. In Verbindung mit seiner Leidenschaft für innovatives Storytelling entwickelt er neue Wege der Kommunikation wissenschaftlicher Forschung unter Verwendung neuester Methoden.

Knowledge Hub: Atelier Stage
Björn Bender
Rail Europe
CEO
Björn Bender ist seit November 2022 President & CEO bei Rail Europe. Bender gilt als Experte für Mobilität und verfügt über rund 20 Jahre Erfahrung in diesem Bereich. Vor 2022 hatte Bender verschiedene Positionen bei den SBB sowie bei der DB in Deutschland, Italien und Österreich. Bender ist als regelmäßiger Gastdozent für die Universität von St. Gallen tätig und gehört dem Beirat des Instituts für Mobilität an. Zudem ist er der Gründer des gemeinnützigen Vereins Mobility Allstars e.V.

Knowledge Hub: Magazin Stage
Tobias Berghäuser
KPM Hotel & Residences
Managing Director
Der gelernte Restaurantfachmann und studierte Hotelbetriebswirt arbeitet seit rund 15 Jahren in der Hotellerie und in verschiedenen anderen Bereichen der Gastronomie. Vor seiner Zeit als Geschäftsführer des KPM Hotel & Residences war er als Hotelberater und Interims-Geschäftsführer in verschiedene Führungspositionen tätig. Seit Herbst 2018 ist er als Geschäftsführer zuständig für die Konzeptionierung, Realisierung und Führung des neuen KPM Hotel & Residences.

Berliner Kneipenchor e. V.
Chor
Der BERLINER KNEIPENCHOR besteht aus Mädchen und Jungs, Frauen und Männern, Journalisten und Ärzten, Managern und Kunststudenten, DJs und ganz normalen Menschen. Man trifft sich in Kneipen, trinkt und singt Songs von Peter Fox, Herbert Grönemeyer, Wheatus und Coldplay.

Experience Area: Innovation
Dr. Stephan Beyer
nFRONTIER GmbH
Co-Founder
Dr. Stephan Beyer ist Mitbegründer und CFO von nFRONTIER, einem technologieorientierten Innovationsunternehmen mit Sitz in Berlin. Er ist Unternehmer aus Leidenschaft und studierter Ingenieur. Mit über 20 Jahren Erfahrung im Aufbau von Technologie-Start-ups ist er ein anerkannter Branchenführer und Experte in der Welt der Finanzen sowie in der 3D-Druck-Community.

Experience Area: Community
Marina Biebl
SV Rot-Weiß Viktoria Mitte 08 e.V.
Vorstand
Marina Biebl ist Gründungs- und Vorstandsmitglied des Berliner Sportvereins SV Rot-Weiß Viktoria Mitte 08 e.V. mit ca.3500 aktiven Mitgliedern und 15-jährigem Bestehen. Im Vorstand ehrenamtlich als Schatzmeisterin und im Kinderschutz tätig, ging sie bei Viktoria Mitte 2020 "all in" und ist seither überdies in Festanstellung im Management Team. Dafür hatte sie ihren langjährigen Human Resources Job bei der satis&fy AG, einem internationalen Veranstaltungstechnikdienstleister aufgegeben.

Knowledge Hub: Magazin Stage
Michael Biel
Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe
Staatssekretär
Michael Biel studierte Politikwissenschaft an der Freien Universität Berlin und arbeitete von 2004–2021 als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Büroleiter für verschiedene Abgeordnete im Deutschen Bundestag. Von 2021–2023 war er Staatssekretär in der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe. 2023 wurde er als Mitglied in das Abgeordnetenhaus von Berlin gewählt und von Senatorin Giffey erneut als Staatssekretär in der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe ernannt.

Experience Area: Sustainability
Samuel Blokker
Finizio GmbH
Humuswirt
Samuel Blokker arbeitet als Humuswirt bei Finizio - Future Sanitation auf Deutschlands erster Pilotanlage zur Verwertung von Inhalten aus Trockentoiletten zu qualitätsgesicherten Humusdüngern. Dort arbeitet er an der Schließung von Nährstoffkreisläufen und daran, wie menschliche Ausscheidungen als kostbare Ressource & Stoffströme neu gedacht werden können. Im Projekt ´zirkulierBAR´ und im Netzwerk für nachhaltige Sanitärsysteme ´NetSan´ arbeitet er an der Gestaltung & Umsetzung der Sanitärwende.

Experience Area: Community
Heinz Braunhofer
tours, film & coffee GmbH URBAN BIKE TOURS
Geschäftsführer
Heinz Braunhofer ist ein Aktiv-Guide, der einzigartige Erlebnisse auf dem Fahrrad anbietet, um die geheimen Orte Berlins zu erkunden. Dazu gründete er 2016 Urban Bike Tours für Berlin-Besucher, die die Stadt mit dem Fahrrad oder E-Bike abseits der üblichen Wege erkunden wollen und dabei historische und kulturelle Aspekte, sowie Architektur, urbane Kunst, Nachhaltigkeit, Essen & Lifestyle miteinander verbinden wollen. Seine Idee von speziellen Fahrradtouren hat er bereits auf München ausgeweitet.

Knowledge Hub: Atelier Stage
Heinrich Carstens
POSITIONS Berlin Art Fair & paper positions berlin
Direktor
Heinrich Carstens ist gemeinsam mit Kristian Jarmuschek Gründungsdirektor der POSITIONS Berlin Art Fair und der Spezialmessen paper positions in Berlin, Basel, München, Hamburg und Frankfurt. Er war Musiker, Galerist, Galeriedirektor, Kunstberater, Kurator und arbeitet seit über 30 Jahren im Kunstmarkt.

Experience Area: Community
David Caspers
Gutbubbel UG
Geschäftsführer
Mit viel Idealismus und Tatendrang versucht David schon seit Jahren, die Welt mit Freude positiv zu verändern. Dabei hat er vielfältige Wege eingeschlagen, z.B. durch Gründung eines global aktiven Kulturnetzwerkes namens Love Foundation vor acht Jahren, oder auch durch Mitgründung von Viva con Agua in den Niederlanden. Sein neuestes Projekt liegt im besonders am Herzen – Sekko Soziale, der erste soziale Perlwein Deutschlands.

Experience Area: Culture
Kristin Chrzan
cpb culturepartner berlin GmbH
Projekt-Manager
Kristin Chrzan ist Projektleiterin bei cpb culturepartner berlin GmbH. Als Verantwortliche für die Bereiche Event, Rahmenprogramme und Stadtführungen organisiert sie Veranstaltungen und Rahmenprogramme in Berlin und deutschlandweit – für den deutschen und internationalen Markt. art:berlin ist eine Produktlinie der cpb culturepartner berlin. Es gibt ein jährliches öffentliches Führungsprogramm und alle Führungen können auch als private Führung stattfinden.

Experience Area: Culture
Alexander Disselkamp
SAGE Gastro GmbH
Inhaber
Disselkamp, aus Rheda-Wiedenbrück, brach mit 17 das Gymnasium ab und zog nach Berlin. Als Schauspieler bekannt, betreibt er seit 1997 mit seinen Partnern Jack und Nico den Sage Club. 2009 eröffneten sie das Sage-Restaurant und entwickelten seitdem stetig neue Konzepte. Er passt sich an und ist dagegen, er streitet mit der Verwaltung, setzt sich ein und kämpft gegen schwindende Freiflächen und hohe Mieten. Er versöhnt sich mit Nachbarn und wohnt mittlerweile legal in dem damals besetzten Haus.

Experience Area: Culture
Adam Eager
teamgeist GmbH
Projektmanager
Adam Eager ist Projektmanager und Moderator. Seit August 2018 ist er an Bord der teamgeist Familie. Adam kommt ursprünglich aus England. Er liebt es zu reisen und andere Kulturen kennenzulernen. Adam ist engagiert, leidenschaftlich und nutzt seine vielfältigen Interessen, um das WIR-Gefühl sowohl in unserem Team als auch bei unseren Kunden zu stärken. Deshalb hat er auch seit letztem Jahr die Verantwortung für das operative Personal übernommen.

Knowledge Hub: Atelier Stage
Doro Engels
SBB AG
Senior Marketing Communication Manager
Doro Engels ist Betriebswirtschafterin und 2fach-Mama. Seit 10 Jahren ist sie in der SBB verantwortlich für die Strategie der Europa-Vermarktung, für das Marketing von Interrail und den Nachtzügen und initiierte diverse Customer Insights Studien. Im Marketingboard von Eurail konnte sie europaweit Vermarktungstätigkeiten optimieren und die globale Markenstrategie prägen. Ihre Kompetenz hat sie durch übergreifende Projekteinsätze im Thema Nachhaltigkeit und Konsumentenpsychologie vertieft.

Knowledge Hub: Atelier Stage
Chris Engelsman
European Sleeper
Gründer
Chris begann sein Engagement für Züge mit einer Informationswebsite für Nachtzugreisen aus den Niederlanden. 2019 organisierte er den Jazz Night Express von Rotterdam nach Berlin. Rückblickend war dies eine Festivalversion des ersten European Sleeper. Chris studierte Bauingenieurwesen an der Technischen Universität Delft und machte seinen Abschluss in Infrastrukturplanung. Er arbeitete mehr als 20 Jahre lang als Verkehrs- und Transportberater und Projektmanager.

Experience Area: Lifestyle
Martina Ferstl
FEEL YOGA
Yogalehrerin
Martina ist Yogalehrerin und Gründerin von FEEL YOGA. Sie unterrichtet seit 2017 Yoga und ist großer Enthusiast, wenn es darum geht, die Wirkung von Yoga erlebbar zu machen. Beim Yoga geht es Martina nicht darum, dass man besonders beweglich oder spirituell ist, sondern darum, sich eine bewusste Auszeit für Körper und Geist zu nehmen. Martina unterrichtete im Rahmen von Events u.a. bei der StartUp School der HWR und beim Tag der Vernetzung in einem Geschäftsfeld der Deutschen Bahn.

Experience Area: Lifestyle
Lilla Fufavi
Berlin Fashion Tours
Gründerin
Lilla Fufavi ist Modedesignerin und Modestylistin. In den letzten 15 Jahren hat sie als Stylistin für Magazine, Werbeagenturen, Prominente und E-Commerce Firmen und als Designerin für ihr eigenes Avant-Garde Mode Label `Fufavi` gearbeitet. 2018 gründete sie Berlin Fashion Tours. Das Start-Up hat jetzt mehr als 150 Partner Shops auf seiner Route und über 300 erfolgreiche Fashion Touren. Zurzeit arbeitet sie an der Erschliessung weiterer Standorte unter anderem der Mode Metropole Mailand.

Erlebnistouren
Emiko Gejic
Berlinsidestories
Founder/Guide
Emiko ist gebürtige Berlinerin, Tour Guide, Gründerin und Künstlerin. Sie studierte Kulturwissenschaften, Soziologie und Stadtforschung und gründete ihr eigenes Tour Unternehmen mit dem sie einen besonderen Fokus auf die Berliner Stadtentwicklung, Subkulturen, Clubkultur, Kunst- und Kreativszene, sowie die Nachtindustrie und wirtschaftliche Entwicklung der Stadt legt. Sie arbeitet außerdem für Start-Ups und ist in der Factory Berlin als Creative Relations Manager tätig.

Knowledge Hub: Atelier Stage
Bart Giepmans
Railtripping.com
Author / Communications expert
Bart war mehrere Jahre in Marketing und Kommunikation für NS, DB und Eurail tätig. Slow travel und nachhaltiges Reisen ist seine Leidenschaft, seit sein Vater ihm zu seinem 12. Geburtstag eine niederländische Reisekarte schenkte und er die Niederlande mit der Bahn erkunden konnte. Seitdem erkundet er auch Routen in Europa. Bart ist der Autor des kürzlich erschienenen niederländischen Zugreisebuchs Perron Europa (‘Bahnsteig Europa’).

Experience Area: Community
Karsten Grossmann
Kalle Kuts
Freelancer
Der gebürtige Berliner ist nicht nur selbst als Musikschaffender, DJ und Veranstalter tätig, sondern auch für andere Künstler und Unternehmen wie z.B. Native Instruments. Sein Projekt G.I. DISCO, das sich mit Einfluss und Nachwirkung der während des Kalten Krieges in West-Deutschland und West-Berlin stationierten US Soldaten beschäftigt, fand internationale Beachtung und führte hierzulande zu einer der allerersten Ausstellungen zu einem popkulturellem Thema in einem staatlichen Museum.

Knowledge Hub: Magazin Stage
Gordian Grüntuch
Wilmina Hotel
Co-Founder
Gordian Grüntuch wuchs in Berlin auf und absolvierte sein Studium an der University of St Andrews. Im April 2022 eröffnete er gemeinsam mit seinen Eltern und vier Schwestern das Wilmina im Herzen Charlottenburgs. Das Wilmina umfasst das Lovis Restaurant, das Wilmina Hotel und den Veranstaltungsort Amtsalon. Die architektonische Transformation des Ensembles wurde von Grüntuch Ernst Architekten durchgeführt. Darüber hinaus ist Gordian Grüntuch Gründer und Geschäftsführer der Carlotta Apartments.

Knowledge Hub: Magazin Stage
Anna Günther
BEN e.V.
Vorstandsmitglied
Anna Günther ist in Berlin als Event Managerin für die Classic Remise Berlin tätig. In ihrem Ehrenamt als Vorstandsmitglied im Berlin Event Network e.V. (BEN) ist sie für den Fachausschuss Qualifizierung und Entwicklung zuständig. Des Weiteren ist sie Studentin im Master-Studiengang Kommunikationsmanagement an der IST-Hochschule für Management in Düsseldorf und hat ihren Bachelor in Sprachen und Tourismus-Management an der Napier University in Edinburgh erworben.

Knowledge Hub: Magazin Stage
Lunia Hara
diconium
Director Project Manager
Lunia Hara ist eine Expertin für empathische Führung und eine wichtige Inspirationsquelle für moderne Führungs- und Diversitätsthemen. Mit der Aufforderung, über eigene Erfahrungen, Werte und Ansichten nachzudenken, inspiriert sie Führungskräfte dazu, offener und mitfühlender in ihrem Beruf zu sein, um ganzheitlichen Geschäftserfolg zu erreichen. Sie arbeitet als Director Project Management bei diconium.

Experience Area: Culture
Lutz Henke
visitBerlin
Leiter Stabsstelle Kultur / Director Culture
Lutz Henke ist Kurator und Kulturwissenschaftler. Als Leiter des Bereichs Kultur bei visitBerlin fördert er den Dialog zwischen der Verwaltung, lokalen Akteuren und Kulturschaffenden. Henkes Arbeit, Forschung und kuratorische Tätigkeit konzentrieren sich auf ästhetische Interventionen und den öffentlichen Raum, auf Gedächtnis und Erinnerung sowie auf Grenzen in ihren unterschiedlichen Erscheinungsformen. In seiner unabhängigen Praxis arbeitet er eng mit Künstler:innen zusammen.

Experience Area: Sustainability
Thore Hildebrandt
Thore Hildebrandt - Nachhaltige Kocherlebnisse
Nachhaltiger Eventkoch
Vom Banker zum Nachhaltigen Koch: Thore zeigt mit seinem 1-Mann-Unternehmen, dass ein bewusster Umgang mit unseren Ressourcen keinen Verzicht auf Genuss bedeutet. Mit seinen pflanzenbasierten Kochkursen möchte er Menschen inspirieren, neue Wege zu gehen und sie über die Sinne miteinander, mit der Natur und unseren Ressourcen verbinden – für ein gesünderes und nachhaltigeres Leben.

Knowledge Hub: Magazin Stage
Thomas Hoff Andersson
Flughafen Berlin Brandenburg GmbH
Geschäftsführer Operations / COO
Thomas Hoff Andersson ist Geschäftsführer Operations der Flughafens Berlin Brandenburg GmbH. Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung hat er in der Luftfahrtbranche bereits für Flughäfen, in der Bodenabfertigung sowie bei Fluggesellschaften gearbeitet. So war er unter anderem für die datengestützte Optimierung der Kopenhagener Flughäfen verantwortlich, Chief Operating Officer des Bangalore International Airport in Indien und Senior Vice President von Menzies Aviation in Nordeuropa.

Experience Area: Community
Shai Hoffmann
Crowdfunding Academy
Social Entrepreneur / CEO
Shai Hoffmann ist Sozialunternehmer, Speaker, Coach und Content Creator. Er initiierte den Bus der Begegnungen und fuhr mit einem Oldtimer Doppeldeckerbus durch Deutschland. Er gab das Demokratie Magazin DEMOS MAG heraus und finanziert Projekte mit Crowdfunding. Shai lehrt „Marketing“ und „Social Entrepreneurship“, hält Vorträge, coacht Crowdfunding und produziert Videos. Sein Ziel ist es, Menschen zum Machen zu bringen und eine Gesellschaft zu fördern, die sich begegnet.

Knowledge Hub: Atelier Stage
Hans Jagnow
ESL Pro League
Vice President
Hans Jagnow arbeitet seit 2020 als Vice President der ESL Pro League (EPL), wo er die Partnerschaft zwischen dem Turnierorganisator ESL und 15 der weltbesten CS:GO E-Sport-Teams organisatorisch leitet. In seinen vorherigen Positionen hat er über 7 Jahre als Referent für Digitalisierung und Datenschutz die politische Arbeit im Berliner Landesparlament begleitet und als erster Präsident den nationalen E-Sport-Verbandes ESBD von 2017 bis 2020 aufgebaut.

Martin Jahrfeld
Redaktionsbüro Martin Jahrfeld
Freier Journalist
Martin Jahrfeld ist freier Journalist in Berlin. Er schreibt über Reise und Tourismus, Medien und Marken, Abenteuer und Alltag für taz, fvw, MEEDIA, w&v, chrismon, Die Zeit u. a. Er ist Alumini und “Medienbotschafter Indien” der Robert-Bosch-Stiftung und Gewinner des Journalistenpreises „Fachjournalist des Jahres 2017" der Karl-Theodor-Vogel-Stiftung. Aktuell ist er für den Deutsch-Französischen Journalistenpreis 2023 (DFJP) nominiert.

Erlebnistouren
Yana Kaziulia
Freelancer
Yana, gebürtig aus Minsk, lebt seit 7 Jahren in Berlin und arbeitet als Stadtführerin, politische Aktivistin für Demokratiebewegungen, Fotografin, Musikerin und für internationale Kunst- und Kulturprojekte. Thematisch bezieht sie sich vor allem auf die alternative Berliner Kunstperiode 1980er und 1990er, die Wende, alternative Subkulturen, Street Art, Moderne Kunst, Musikszene, Galerien, Theater und städtische Protestbewegungen. Sie hat viel Wissen und Bezug zur Berliner Musik- und Kunstszene.

Experience Area: Community
Prof. Ralf Kemmer
GfF - Gesellschaft für Fehlerkultur UG
Gründer
„Scheitern können wir alle ;) Das Problem ist die Angst, davor und danach.“ Prof. Ralf Kemmer lebt und arbeitet schon lange in Berlin. Seit 2014 lehrt er Kommunikation und Design an der SRH University Berlin. Zeitgleich initiierte er die Fuckup Night Berlin, eine globale Eventreihe zur Fehlerkultur, die Kulturwandel und Innovationen in Unternehmen entwickelt. Ralf Kemmer begleitet Unternehmen bei strategischen Markenführung, Markenentwicklung und Transformationsprozessen.

Knowledge Hub: Magazin Stage
Burkhard Kieker
Berlin Tourismus & Kongress GmbH visitBerlin
Geschäftsführer
Burkhard Kieker ist Geschäftsführer von visitBerlin. In dieser Aufgabe ist er verantwortlich für das weltweite Tourismus- und Kongressmarketing der deutschen Hauptstadt sowie die Pflege der Marke Berlin. Seine Stationen in der deutschen Wirtschaft waren die Deutsche Lufthansa AG und die Leitung des Aviation-Marketing der Berliner Flughäfen. Seine beruflichen Stationen als Journalist führten ihn zuvor zum RIAS Berlin, zur Wochenzeitung DIE ZEIT nach Hamburg und zum Fernsehen der Deutschen Welle.

Knowledge Hub: Magazin Stage
Christian Klick
International Aviation Expert
Christian Klick, der frühere Konzernsprecher der Lufthansa war eines der ersten Mitglieder des Managementteams der Star Alliance. Nahezu 20 Jahre begleitete er mit seiner Arbeit das erfolgreiche Wachstum der Alliance von 5 auf 26 Airline Mitglieder. Heute nutzt der geborene Berliner seine Internationalen Erfahrungen und sein Netzwerk aus Kontakten in Medien, Airlines und Industriepartnern bei Luftfahrtprojekten im In- und Ausland.

Knowledge Hub: Magazin Stage
Christoph Klinkhammer
Château Royal
Hotel Manager
Christoph Klinkhammer ist Hotel Manager im neuen Boutique Hotel Château Royal in Berlin und hat das Haus bereits während der gesamten Bau- und Pre-Openung Phase maßgeblich begleitet. Als gelernter Hotelkaufmann ist er seit 26 Jahren leidenschaftlich in der Hotellerie tätig. Seine Stationen in dieser Zeit waren u.a. Hotel du Palais in Biarritz, Hotel Excelsior Ernst in Köln sowie das Rocco Forte Hotel de Rome in Berlin.

Experience Area: Sustainability
Nicola Koschel
Global Sustainable Tourism Council
International Standards Committee & Assurance Panel
Nicola Koschel arbeitet seit mehr als 15 Jahren in der nachhaltigen Tourismusberatung. Ihr Arbeitsportfolio umfasst die nachhaltige Produkt- und Reisezielentwicklung, die Entwicklung von Kriterien und Indikatoren, die Organisation von Tourismuspreisen und Konferenzen und vieles mehr. Seit 2016 arbeitet sie beim GIobalen Rat für nachhaltigen Tourismus (GSTC) mit. Sie ist Mitglied des International Standards Committee, des Assurance Panels, der Destination Stewardship-Arbeitsgruppe und Trainerin.

Knowledge Hub: Atelier Stage
Carsten Kranz
Special Olympics World Games Berlin 2023 Organizing Committee gGmbH
Chief Operating Officer
Carsten Kranz ist Berliner by Choice und lebt bereits über zehn Jahre in der Stadt. Seit Anfang 2020 ist er COO der Special Olympics Worldgames Berlin 2023. Zuvor war er 20 Jahre in unterschiedlichen Funktionen Teil des Organisationskomitees des Deutschen Evangelischen Kirchentages mit zwei Ausgaben auch in Berlin, 2003 und 2017. Er trägt nun die organisatorische Gesamtverantwortung für die größte internationale Multisportveranstaltung in Deutschland nach den Olympischen Spielen 1972.

Experience Area: Sustainability
Christian Lehnert
bttr.live
Geschäftsführer
Christian Lehnert ist seit Jahren ein sehr erfahrener Projektleiter für Veranstaltungen im In- und Ausland mit bis zu 55.000 Gästen. In 2018 initiierte er bttr.live als operative Unternehmensberatung, die mittlerweile Kunden aus den Bereichen Banken, Agenturen und Locations zur Zertifizierung nach ISO20121, EMAS und SMB qualifiziert hat. Immer nach dem Motto: „Wir reden nicht nur schlau daher, wir sind auch „hands-on“ und liefern entsprechende Ergebnisse statt unendlicher Beratung.“

Knowledge Hub: Atelier Stage
Jürgen Lock
SCC EVENTS GmbH
Geschäftsführer
Jürgen Lock ist Dipl. Sportwissenschaftler und einer der zwei Geschäftsführer der SCC EVENTS GmbH. Seit 2008 ist er Vizepräsident des Sport-Club Charlottenburg e.V. und dort Mitglied des Vorstands der Leichtathletikabteilung. SCC EVENTS ist u.a. Veranstalter von Sportevents und organisiert seit fast 50 Jahren Sportgroßveranstaltungen. Die größte Veranstaltung BMW BERLIN-MARATHON gilt mit 11 erzielten Weltrekorden als die schnellste Strecke der Welt und ist Teil der Abbott World Marathon Majors.

Experience Area: Sustainability
Tobias Mack
satis&fy AG
Sustainability Manager
Tobias Mack ist 39 Jahre alt, Vater von zwei Kindern und seit neun Jahren in der Eventproduktion tätig. Über Stationen als Projektleiter und Teamleiter bei satis&fy in Portland und New York arbeitet Tobias seit 2018 wieder in Berlin: Immer noch bei satis&fy und mittlerweile seit 2022 als Nachhaltigkeitsmanager. Dort ist er zuständig für die stetige Verbesserung des Umweltmanagementsystems und Implementierung eines Nachhaltigkeitsmanagementsystems für die CSRD Berichtspflichten.

Experience Area: Lifestyle
Tim Müller
Deutsche Spirituosen Manufaktur GmbH
CEO
Tim Müller ist Geschäftsführer und Eigentümer der DSM Deutsche Spirituosen Manufaktur. Aus hochwertigen und natürlichen Rohstoffen entwickelt und produziert die DSM in Berlin in kleinen Chargen und in 100 % Handarbeit Brände, Geiste und Liköre der Extraklasse. Unter den mehr als 115 Produkten befinden sich klassische Obstbrände ebenso wie außergewöhnliche Destillate, z.B. vom Herbstlaub oder der Rose – alle ohne Zusatz von Industrie-Aromen, Farbstoffen und – bis auf die Liköre – Zucker.

Erlebnistouren
Aisha Muthesius
Guide
Aisha Muthesius ist in Berlin geboren und aufgewachsen. Sie studiert Set Design an der Filmuniversität in Babelsberg und ist sowohl vor als auch hinter der Kamera tätig. Neben der Tätigkeit beim Film veranstaltet sie seit Jahren unterschiedliche Event-Reihen im Berliner Nachtleben, sowie Food-Märkte und Projekte zu kulturellem Austausch. Stadtgeschichte, Stadtentwicklung und Innovationen sind ihr ein großes Anliegen.

Experience Area: Culture
Joab Nist
Notes of Berlin
Founder
Joab Nist ist der Gründer und Betreiber von Notes of Berlin. Neben seiner Tätigkeit im Netz, präsentiert er regelmäßig eine Auswahl an Notes auch auf der Bühne, publiziert unterhaltsame Sachbücher und berät Unternehmen als Social Media-Konzepter. Joab studierte Kulturwissenschaften (B.A.) sowie Kultur- und Medienmanagement (M.A.) an der Europa-Universität Viadrina und der Freien Universität Berlin.

Experience Area: Sustainability
Dina Padalkina
Circular Berlin
Vorstand
Dina Padalkina ist die Gründerin und Vorsitzende von Circular Berlin, einer Organisation, die sich auf die Förderung der Kreislaufwirtschaft in Berlin konzentriert. Mit einer starken Leidenschaft für Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft ist Dina seit 2017 aktiv in der Kreislaufwirtschaftsszene tätig. Ihr Hauptarbeitsbereich liegt im Verständnis für Kreislaufwirtschaft und der Entwicklung von Lösungen für die Baubranche und den Lebensmittelsektor.

Knowledge Hub: Atelier Stage
Tomas Petras
DB Fernverkehr AG
Marktmanagement internationaler Fernverkehr, Teamleiter Nord-Ost Europa
Tomas Petras hat Betriebswirtschaft in Brno studiert und arbeitete während seines Studiums bei Student Agency als Disponent im Busverkehr. Anschließend sammelte er Erfahrungen als Controller und Projektleiter bei Regiojet im Bereich Eisenbahn und war auch für ein Projekt mit der DB verantwortlich. Seit 2015 verantwortlich für den tschechischen Markt bei der DB im internationalen Fernverkehr und seit 2018 für den gesamten Fernverkehr in Nord-Ost-Süd-Europa.

Erlebnistouren
Katharina Poos
Artist / Art Guide
Katharina Poss hat nach dem Abitur in Berlin an der Hochschule der Künste Malerei und Kunstgeschichte studiert. Sie arbeitete Jahre ich als freie Mitarbeiterin im Bereich Kunstvermittlung des Museums Hamburger Bahnhof. Seit 2009 ist sie Mitglied Berufsverband Berlin Guide e.V. und ihre Themenschwerpunkte liegen bei den Stadtführungen unter anderem in „Die neue Mitte Berlins“, "Historisches Berlin - Unter den Linden - Spreeinsel“ & „Berliner Kulturlandschaft- Museen, Theater & Co.“.

Experience Area: Community
Zoe Rasch
GIRLS TOWN
Gründerin/Founder
Zoe Rasch hat vor 17 Jahren die queere Veranstaltungsreihe GIRLS TOWN gegründet, die bis heute die größte FLINTA Party in Berlin ist. Lange Jahre war sie als Eventmanagerin für Berliner Firmen tätig und hat als DJ in den 2000ern die schwule Clubkultur musikalisch geprägt. Heute veranstaltet sie GIRLS TOWN in Berlin, Hamburg und Wien und ist darüber hinaus als Kuratorin des PRIDE MONTH BERLIN tätig.

Experience Area: Sustainability
Kyra Reiter
Sustainable Meetings Berlin visitBerlin
Marketing Manager Sustainable Meetings Berlin
Kyra Reiter und das Team von Sustainable Meetings Berlin nehmen Partner:innen und Kund:innen an die Hand, um die Eventindustrie nachhaltiger zu gestalten. Ziel von Sustainable Meetings Berlin ist, die deutsche Hauptstadt zu einer der innovativsten und nachhaltigsten Metropolen für Tagungen und Kongresse zu entwickeln. Wie dies gelingen kann, zeigt das visitBerlin Berlin Convention Office mit der Beratung anhand der "Sustainable Event Guidelines Berlin".

Knowledge Hub: Magazin Stage
Katharina Reuter
Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft
Geschäftsführerin
Katharina gibt als Geschäftsführerin des Bundesverbands Nachhaltige Wirtschaft BNW e.V. der nachhaltigen Wirtschaft eine Stimme und arbeitet intensiv mit Unternehmen in der Transformation zusammen. Zuvor war sie als Geschäftsführerin führender Nachhaltigkeitsorganisationen tätig. Ehrenamtlich engagiert sie sich im Aufsichtsrat der Regionalwert AG Berlin-Brandenburg.

Knowledge Hub: Workshop Space
Dr. Stefan Rief
Fraunhofer IAO
Institutsdirektor - Leitung Forschungsbereich Organisationsentwicklung und Arbeitsgestaltung
Stefan Rief ist Institutsdirektor und Leiter des Forschungsbereiches Organisationsentwicklung und Arbeitsgestaltung am Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO. Er erforscht und begleitet dort die Entwicklungen in der Büro- und Wissensarbeit und untersucht die Rolle von Business Events im Kontext von Inspiration, Innovation und Netzwerkbildung. Dr. Rief ist Coautor zahlreicher Publikationen wie z. B. Arbeitswelten 4.0, Faszination Coworking oder Redefining Event Attendance.

David Ruetz
Messe Berlin GmbH
Senior Vice President
David Ruetz ist ein leidenschaftlicher Experte für Live-Kommunikation. Messe- und Veranstaltungsteams in komplexen Umgebungen zum Erfolg zu führen, war schon immer der Schwerpunkt seiner Karriere. Er ist seit 2001 bei der Messe Berlin tätig und verfügt über ein starkes internationales Netzwerk in den Bereichen Events, Reisen und Tourismus; bewährte diplomatische und sprachliche Fähigkeiten (8 Sprachen) und eine umfangreiche Publikationsliste in den Bereichen Eventforschung, Reisen und Tourismus.

Knowledge Hub: Magazin Stage | Knowledge Hub: Workshop Space
Felix Rundel
I=I-I futurehain
Co-founder
Felix Rundel ist Co-Founder von futurehain, einer Agentur an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Innovation und Gesellschaft. Mit seiner Arbeit zwischen kreativem Meeting Design, strategischen Programmkonzepten und interdisziplinärem Austausch – unter anderem als Berater von internationalen NGOs, Unternehmen und Ministerien – engagiert sich Felix für nachhaltigen und kollaborativen Fortschritt um den großen Herausforderungen unserer Zeit zu begegnen.

Experience Area: Community
Sandra Schmidt
FSF Networking
Eventmanagement & Kooperationen
Sandra ist im „Fisch sucht Fahrrad“-Team Dr. Good Vibe. Sie ist Organisationstalent und Partyinstructor in einer Person. Sandra ist seit vielen Jahren begeisterte Trainerin und Speakerin zum Thema Networking und macht nichts lieber als Menschen miteinander in Kontakt zu bringen.

Knowledge Hub: Workshop Space
Matthias Schultze
GCB German Convention Bureau e.V.
Managing Director
Matthias setzt sich leidenschaftlich für Veränderungen und Innovationen ein und konzentriert sich dabei auf die Zukunftsfähigkeit von Tagungen und Veranstaltungen als wichtige Plattformen für den Wissensaustausch. Seit 2010 ist er Geschäftsführer des GCB German Convention Bureau, das die deutsche Tagungs- und Konferenzbranche auf nationaler und internationaler Ebene vertritt und vermarktet. Gemeinsam mit dem Fraunhofer IAO hat Matthias das Innovationsnetzwerk "Future Meetings Space" initiiert.

Experience Area: Culture
Winnie Seifert
Kunsthaus Artes
Künstlerin
Winnie Seifert (*1987) wuchs in Berlin auf. Von 2007 bis 2017 studierte sie Malerei an der HfBK Dresden. Ihre Werke waren unter Anderem bei She BAM! Galerie Laetitia Gorsy in Leipzig, der Galerie Rungaenger in Frankfurt am Main, Galerie Jarmuschek+Partner in Berlin, in der Galerie Zeller van Almsick in Wien und in der Städtischen Galerie in Dresden zu sehen. Ihre Werke sind Teil privater und öffentlicher Sammlungen, wie der Bundeskunstsammlung und der Kunstsammlung der Ostsächsischen Sparkasse.

Sing dela Sing
Crowd-Singing Act
Der Untertitel „Alle singen - all night long.“ ist Programm: Vom ersten Moment bis zur letzten Note singen hunderte bis tausende Leute im Publikum gemeinsam aktuelle Popsongs - von ABBA bis Avicii, von Peter Gabriel bis Peter Fox, von „7 Seconds" bis „7 Years“, von „1999" bis „2002“. Die Texte gibt es liebevoll aufbereitet per Videoprojektion, zwei, manchmal auch drei gefragte Popmusik-Profis begleiten das Ganze.

Knowledge Hub: Atelier Stage
Jocelyn B. Smith
Singer, Music producer
Neunzehn selbstproduzierte Musikalben, ein Deutscher Jazzpreis, eine Goldene Schallplatte, die Zusammenarbeit mit den Berliner Philharmonikern, Tangerine Dream, Falco und vielen anderen Musikgrößen sind einige Highlights ihrer umfangreichen Karriere. Seit 1984 hat sich Jocelyn B. Smith auch immer wieder sozial engagiert, z.B. mit ihrer Initiative "Voices of Empowerment". Für ihr Engagement wurde sie 2018 mit dem Bundesverdienstkreuz und 2023 mit dem Internationale Beethovenpreis ausgezeichnet.

Experience Area: Culture
Sorry Gilberto
Indie-Folk-Band
Seit 2007 ziehen Anne von Keller und Jakob Dobers als Sorry Gilberto durch die Clubs, Cafés, Theater, Wohnzimmer und Hinterhöfe von let's say Europa und singen von Tapiren, Dächern, Meisterwerken, ausgedachten Akademien und von der Grausamkeit der Kunst. Und immer klingt das einerseits wie gerade erfunden und hinerzählt und andererseits hat hier jeder Ton einen Grund und jede musikalische Haltung scheint bewusst gewählt.

Experience Area: Lifestyle
Erik Spiekermann
p98a
Inhaber
Erik Spiekermann, Gestalter und Typograf, erforscht mit seinem Team, wie die Typografie über die Zeit hinweg genutzt & erlebt wird. Erhaltung des traditionellen Buchdrucks, Wurzeln der Typografie, Verbindung mit Digitalem. Die Werkstatt, in der sich Digitales mit Analogem mischt. Drucke mit alten Holzbuchstaben, Polymer, Bleilettern und lasergeschnittenen Formen – am liebsten in Neon-Rot. Die Transformation des Buchdrucks in das digitale Zeitalter, erlebbar in Workshops an der Druckmaschine.

Knowledge Hub: Magazin Stage
Georg Strecker
Intoura e.V.
Vorstandsmitglied
Georg Strecker arbeitete ab 1983 bei der Concert Agentur Lippmann + Rau. Als Tour-Manager leitete er diverse Tourneen, z. B. mit Al Jarreau oder Joan Baez. 1990 ging er als Produktionsleiter zum Chinesischen Nationalcirkus von André Heller. Seit 1996 war Strecker als Berater für das Management von Großveranstaltungen für die Pool group engagiert. Seit dem 1. September 1998 verantwortet er die Geschicke des in neuem Glanz wiedereröffneten Wintergartens als Intendant und Geschäftsführer.

Experience Area: Culture
Felix Strottmann
ARTES Kunsthandelsgesellschaft mbH
Galeriemanager / Ansprechpartner für Kooperationen und Events
Felix Strottmann ist Galeriemanager bei ARTES Berlin, in der Auguststr. 19. Studierte Malerei bei Werner Büttner an der HFBK Hamburg und sammelte vor seinem Einstieg in den Galerie Betrieb Erfahrungen in der Realisierung und Betreuung groß angelegter Kunstprojekte für internationale Biennalen und Ausstellungen des zeitgenössischen Künstlers Christian Jankowski. So erhielt er Einblicke sowohl in die Kunstproduktion als auch in die Vermittlung und Vermarktung.

Ploy Svegler
DJ
Ployceebell ist eine bekannte weibliche DJ aus Berlin und seit über 15 Jahren in der Musikszene aktiv. Sie tritt bei verschiedenen Events, Hochzeiten und Clubs auf und arbeitet mit verschiedenen Künstlern zusammen. In ihrer Jugendzeit entdeckte sie ihre Liebe zur Musik durch Tanzen und Beatboxen, bevor sie schließlich den Weg an die Turntables fand.

Experience Area: Innovation
Irene Ternes
Urban Monkeys GmbH
Co-Founder & CEO
Irene Ternes ist Co-Founderin des Berliner Startups Urban Monkeys. Als CEO ist sie für die strategische und betriebswirtschaftliche Entwicklung des Unternehmens zuständig. Zuvor studierte sie BWL in Stuttgart, Lausanne und Berlin und war im IT Consulting, zuletzt als Managerin, im Bereich Cloud & IT Infrastructure tätig.

Knowledge Hub: Magazin Stage
Teddy Tewelde
PxP Embassy e.V.
Vorstand Vorsitzender
Teddy Tewelde ist Mode-, Sozial- und Kulturunternehmer und Mitbegründer des PxP EMABSSY e.V. und des PxP Festivals. Mit seinem Hintergrund in Finanz- und Wirtschaftswissenschaften und seiner Begabung, lösungsorientiert und um die Ecke zu denken, ist Teddy für die Strategie und Feinabstimmung der kreativen Mechanismen bei PxP verantwortlich. Teddy Tewelde ist Co-Vorstand des PxP EMBASSY e.V., ECHO-, LEA- und PREIS FÜR POPKULTUR-Preisträger.

Experience Area: Innovation
Michelle Thiede
Tip Berlin Media Group
Leitung Mediaberatung print & online
Michelle Thiede leitet das Vermarktungsteam der Tip Berlin Media Group. Zum Portfolio der TBMG gehören eigene Publikationen, wie z.B. 2 Stadtmagazine, 6 Social-Media-Kanäle und 2 Webseiten aber auch zahlreiche fremde Medien, für die die TBMG als Vermarkter tätig ist. Alle wichtigen Berliner Kultureinrichtungen gehören zum Kundenstamm der TBMG. Sie optimal zu beraten, damit ihr Projekt, ihr Event die gewünschte Aufmerksamkeit erreicht, gehört zu den täglichen Aufgaben des Vermarktungsteams.

Experience Area: Lifestyle
Max C. Ventker
the gentle wine
Director Export
Max Ventker ist Winzer & Oenologe. Nach geschmacklichen Lehrjahren in eigener Cocktail & Shotbar, widmet er sich seit 6 Jahren dem langsameren Genuss, Wein. Dass alkoholfreier Wein eine Alternative zu Wein ist, findet er nicht, geschmackliche komme man einfach nicht an einen richtigen Wein heran. Mit etwas Alkohol sieht das schon wieder anders aus, findet Max, weshalb er sich seit 2 Jahren, mit the gentle wine, diesem Thema widmet und auch seine Thesis darüber geschrieben hat.

Experience Area: Community
Wolfram von Dobschütz
FSF Networking
Geschäftsführung
Wolfram organisiert seit fast 30 Jahren Events und bereist als DJ die Welt. Er war Projektleiter einer Finanzmesse und an vielen andern Corporate Events beteiligt. Der Berliner Ureinwohner hält bei Fisch sucht Fahrrad die Fäden zusammen.

Experience Area: Community
Marcel Weber
SchwuZ Kulturverantstaltungs GmbH
Geschäftsführer
Marcel Weber ist seit 1999 im Nachtleben tätig. Im SchwuZ wurde er 2012 zum Geschäftsführer der queeren Institution berufen. Seit November 2022 ist er zudem 1. Vorsitzender der Berliner Clubcommission. Er engagiert sich für die Anerkennung queerer Lebensweisen, Gendergerechtigkeit und für eine nachhaltige Entwicklung der Clubkultur auf sozialer, ökologischer und ökonomischer Ebene.

Knowledge Hub: Magazin Stage
Sabine Wendt
Berlin Tourismus & Kongress GmbH (visitBerlin)
Leiterin Destinationsmanagement & Unternehmensentwicklung I COO I Prokuristin
Sabine Wendt hat einen vielfältigen beruflichen Hintergrund in der Tourismus- und Luftfahrtbranche. Derzeit ist sie als COO/Director Destination Management & Corporate Development bei der Berlin Tourismus & Kongress GmbH (visitBerlin) tätig. Sie begann ihre Karriere als Pressereferentin bei B.K. & P. Communication. Bevor sie zu visitBerlin kam, arbeitete sie von 2004 – 2008 als Referentin für Strategie und Planung, Marketing und Unternehmenskommunikation bei der Flughafen Berlin-Schönefeld GmbH.

Experience Area: Community
Frank Wernecke
DroneMasters Boost GmbH
Founder & CEO
Frank Wernecke ist Geschäftsführer der DroneMasters Boost GmbH, einem der weltweit größten branchenübergreifenden Netzwerke rund um Drohnen und vertikale Mobilität. Er organisierte Konferenzen zu Drohnen in Logistik, Transport und Mobilität in Europa, veranstaltete das erste Indoor-Drohnenrennen in Deutschland und erfand einen Marathon für Industriedrohnen. Als Mitgründer der DroneMasters Academy GmbH konzentriert er sich auf die MINT-Förderung und die Gewinnung junger Talente für die Luftfahrt.

Knowledge Hub: Magazin Stage
Manuel Wrobel
visitBerlin Berlin Convention Office
Head of Business Development
Manuel Wrobel ist Abteilungsleiter für das Business Development im Berlin Convention Office von visitBerlin. Der 36-jährige arbeitet seit 16 Jahren in der Veranstaltungsbranche in verschiedenen Positionen, lebte vier Jahre in den Niederlanden und war bei The Hague Convention Bureau, Estrel Berlin, Flughafen Tempelhof und der Leipziger Messe tätig. Sein Credo: „Machen! Und Ausprobieren, denn: Nicht geschossen ist auch nicht getroffen.“

Knowledge Hub: Magazin Stage | Knowledge Hub: Atelier Stage | Experience Area: Community
Jenni Zylka
Kulturjournalistin
Jenni Zylka ist freie Kulturjournalistin mit den Schwerpunkten Film, Medien und Musik (u.a. für Spiegel, taz, Tagesspiegel, Rolling Stone etc.), Kulturkommentatorin beim RBB, MDR, WDR und Deutschlandradio, schreibt Bestseller und Drehbücher, leitet und kuratiert die Sektion „Perspektive Deutsches Kino“ bei der Berlinale, ist Jurorin beim Grimme-Preis, moderiert Filmgespräche für Filmfestivals, prüft Fernsehinhalte für die FSF und unterrichtet Journalismus an der amd Berlin.